Danke, dass Sie sich für Autodesk Vault® 2012 entschieden haben.
Diese Datei enthält Informationen, die erst kurz vor dem Release von Autodesk Vault 2012 zur Verfügung standen bzw. die bei der Verwendung von Autodesk Vault 2012 dienlich sein können.
Informationen über die Systemanforderungen für alle Vault-Produkte finden Sie in der Vault-Installation und unter http://www.autodesk.com/vault-deu.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Datenmigration aus Beta-Versionen eines Produkts wird nicht unterstützt.
Inhalt |
Weitere Ressourcen |
Autodesk Data Management Server
- Informationen zur Installation von ADMS
- Informationen zu ADMS
|
Vault Client
- Informationen zur Installation
- Informationen zu Vault Client
|
Wenn Sie auf Probleme stoßen, die in dieser Readme-Datei nicht behandelt werden, oder wenn Sie Fragen zur Vault-Produktfamilie haben, gibt es eine Reihe von Ressourcen, mit denen Ihre Fragen beantwortet werden können.
- Laden Sie das Handbuch zur fortgeschrittenen Konfiguration in Vault herunter, um weitere Informationen zum Konfigurieren von Autodesk Data Management Server, SQL, IIS und anderen administrativen Aufgaben zu erhalten.
- Besuchen Sie die Website von Autodesk Vault WikiHelp, um aktuelle Informationen zu allen Vault-Funktionen sowie Informationen zur Installation und Konfiguration abzurufen.
- Besuchen Sie die Website von Autodesk Product Support, um Informationen zu verfügbaren Aktualisierungen und White Papers für optimale Verfahren zu erhalten.
- Besuchen Sie die Diskussionsgruppe für Vault, um Beiträge von anderen Vault-Benutzern zu lesen und zu erfahren, ob Ihre Frage bereits von einem Benutzer beantwortet wurde. Selbstverständlich können Sie auch ein neues Thema zur Diskussionsgruppe hinzufügen.
- Besuchen Sie einen der Vault-Blogs, und melden Sie sich dafür an:
- Melden Sie sich für das Autodesk Customer Feedback Program an, um an Autodesk-Beta-Programmen und anderen Programmen zum Kundenfeedback teilzunehmen.
|
Vault für AutoCAD-Produkte
- Informationen zur Installation
- Informationen zu Zusatzmodulen
|
Vault für Inventor-Produkte
- Informationen zur Installation
- Informationen zu Zusatzmodulen
|
Autoloader
- Unterstützte Datenformate
- Empfehlungen zum Hochladen
- Informationen zu Autoloader
|
Vault für Microsoft Office
- Informationen zur Installation
- Informationen zum Microsoft Office-Zusatzmodul
|
Rechtliche Hinweise |
Informationen zur Installation von Autodesk Data Management Server
- Um Autodesk Data Management Server Version 2012 installieren zu können, müssen alle Vault Clients auf Version 2012 aktualisiert werden.
- Wenn auf dem Computer bereits alte Beta-Versionen von Vault installiert sind, müssen Sie diese vor der Installation der neuen Version deinstallieren.
- Deinstallieren Sie die Client-Software auf allen Computern.
- Öffnen Sie Beta ADMS Console.
- Löschen Sie alle Tresore und Bibliotheken.
- Trennen Sie den Knowledge Vault Master.
- Deinstallieren Sie ADMS.
- Löschen Sie die knowledgeVaultMaster-Datenbank im SQL-Datenordner.
- Durch das Entfernen von Autodesk Data Management Server werden keine Tresor-Daten entfernt. Wenn Sie Autodesk Data Management Server deinstallieren, bleiben das SQL-Serververzeichnis sowie sämtliche Dateispeicher erhalten. Es wird jedoch empfohlen, vor der Deinstallation von Autodesk Data Management Server Sicherungskopien aller Datenbanken und wichtigen Dateien anzufertigen.
- Standardmäßig kommuniziert Autodesk Data Management Server über den Port 80. Auf diesem Port installierte Software kann Konflikte bei der Kommunikation in Autodesk Vault auslösen. Um Konflikte bei der Installation von ADMS Console zu vermeiden, konfigurieren Sie ADMS für die Verwendung eines offenen Ports zwischen 1 und 65535.
- ADMS kann nicht auf Computern installiert werden, auf denen der Ordner Programme komprimiert wurde. In diesem Fall reagiert das Installationsprogramm nicht mehr. Der Grund hierfür ist, dass SQL-Installationen bei dieser Konfiguration nicht unterstützt werden.
- Die Installation von Vault Server schlägt fehl, wenn Sie als .NET Framework-Version für DefaultAppPool die Version v4.0 einstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Technical Solution 16221630.
- Bei der Installation von ADMS Console auf einem Computer, der eine benutzerdefinierte Standardwebsite und den Port 80 verwendet, wird die Ausführung eines der beiden folgenden Schritte empfohlen:
- Ändern Sie den Port der Standardwebsite in eine andere Portnummer, und starten Sie die Serverinstallation erneut.
- Entfernen Sie die Standardwebsite, und starten Sie die Serverinstallation erneut.
Informationen zur Installation von SQL Server
- ADMS installiert die 32-Bit-Version von SQL 2008 Express, wenn SQL noch nicht auf dem System installiert ist. Wenn die 64-Bit-Version von SQL 2008 Express gewünscht ist, laden Sie die 64-Bit-Version von Microsoft SQL 2008 Express herunter, und befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch zur fortgeschrittenen Konfiguration in Vault, um SQL vor ADMS zu installieren.
- Vault kann in einer SQL-Cluster-Umgebung installiert werden. Arbeitsabläufe, die während eines Failover stattfinden, werden unterbrochen und müssen möglicherweise erneut übermittelt werden.
- Falls auf Ihrem Computer bzw. in Ihrer Domäne strenge (komplexe) Kennwörter eingesetzt werden, kann das standardmäßige, vom Autodesk-Installationsprogramm verwendete SQL SA-Kennwort nicht verwendet werden. Legen Sie auf den Konfigurationsseiten der Autodesk Data Management Server-Installation ein geeignetes SA-Kennwort fest. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator, um die Anforderungen an sichere/komplexe Kennwörter in Erfahrung zu bringen.
- SQL kann nicht auf Computern installiert werden, auf denen der Ordner Programme komprimiert wurde. In diesem Fall reagiert das Installationsprogramm nicht mehr.
- Wenn Sie einen Fehler des Typs "Konsistenz der Leistungsindikator-Registrierungsstruktur" beim Installieren von SQL erhalten, finden Sie Informationen in diesem Microsoft Knowledge Base-Artikel: http://support.microsoft.com/kb/300956
- Autodesk Vault 2012 installiert SQL Server 2008 mit dem Netzwerk-Dienstkonto für die SQL-Dienste. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Microsoft, dass Sie keine Installation von SQL Server 2008 auf einem Domänencontroller vornehmen. SQL Server 2008 kann nicht auf einem Domänencontroller unter einem lokalen Dienstkonto oder einem Netzwerk-Dienstkonto installiert werden.
Informationen zur Installation von IIS
- Nach der Deinstallation von IIS auf einem Vista-Betriebssystem kann die ADMS-Vorüberprüfung trotzdem mit der Meldung fehlschlagen, dass IIS nicht ausgeführt wird.
- Wenn Sie eine Aktualisierung von einer früheren Version auf Vault 2012 vornehmen, kann die IIS-Konfiguration nicht geändert werden.
Migration - Arbeiten mit vorhandenen Vault-Daten
Unterstützte Migrationsversionen |
Vault 2010
|
Vault 2011
|
Vault 2012 |
- WICHTIG: Aufgrund von Änderungen, wie in Vault Dateiabhängigkeiten erfasst werden, müssen Sie den Befehl Dateireferenz aktualisieren vor den Befehlen Konstruktion kopieren, Verschieben und Umbenennen ausführen. Sie können den Befehl Dateireferenz aktualisieren für sofort zu verwendende Dateien ausführen, bevor Sie einen beliebigen Befehl ausführen, mit dem Dateireferenzen im Tresor geändert werden. Um die Verwendung zu erleichtern, wird empfohlen, dass Sie den Befehl Dateireferenz aktualisieren im Stammverzeichnis des Tresors sofort nach der Migration eines Tresors ausführen, um Dateireferenzen für alle im Tresor vorhandenen Daten zu aktualisieren. Ihre Daten werden in keiner Weise geändert, und es handelt sich um einen einmaligen Vorgang.
- Melden Sie sich als Administrator am Tresor an, und klicken Sie auf Extras > Verwaltung > Tresoreinstellungen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Dateien auf die Schaltfläche Definieren, um Optionen für Arbeitsordner festzulegen.
- Wählen Sie im Feld Inventor-Standardprojektdatei ein Tresor-Projekt im Stammverzeichnis des Tresors aus.
Wenn Sie mehrere Projektdateien verwenden, muss diese Option für jede Projektdatei festgelegt werden, bevor die Dateireferenzen für die Dateien im Projekt aktualisiert werden.
- Klicken Sie auf OK, und schließen Sie alle Dialogfelder, die mit der Verwaltung in Zusammenhang stehen.
- Wählen Sie das Stammverzeichnis des Tresors ($).
- Wählen Sie Aktionen > Dateireferenz aktualisieren.
Das Aktualisieren von Referenzen kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
Anmerkung: Dateireferenzen werden auch beim Einchecken aktualisiert, sodass bei Dateien, die mithilfe eines Vault 2012-Clients eingecheckt wurden, eine Aktualisierung der Dateireferenzen nicht erforderlich ist.
- Wird ein Tresor getrennt und an eine neue Server-Installation angebunden, ohne dass auch eine Anbindung des KnowledgeVaultMaster erfolgt, gehen alle nicht standardmäßigen Benutzer und die entsprechenden Daten verloren. Bei jedem Trenn- und anschließenden Anbindevorgang müssen alle Tresore sowie der KnowledgeVaultMaster eingeschlossen sein.
- Beim Migrieren sehr großer Tresore kann es sehr lang dauern, bevor das Fortschrittsdialogfeld angezeigt wird. Je nach Konfiguration des Tresors kann diese Verzögerung zehn Minuten und länger betragen.
- Die Migration zwischen Betriebsystemen mit unterschiedlichen Spracheinstellungen (Regionale Einstellungen) wird NICHT unterstützt. Vor dem Aktualisieren auf ADMS 2012 muss sichergestellt werden, dass die entsprechende Einstellung des Betriebssystems auf dem Zielserver mit der Einstellung des Ursprungsservers übereinstimmt.
- Beim Durchführen eines direkten Upgrade von früheren Releases von ADMS und Remote Content Libraries können die Inhaltsbibliotheken nicht automatisch mit ADMS installiert werden. Es muss zuerst ADMS installiert und die Migration abgeschlossen werden. Erst dann können die Inhaltsbibliotheken installiert werden.
Informationen zu ADMS
- Die Eigenschaftenindizierung für AutoCAD-Dateitypen funktioniert möglicherweise nicht, wenn das auf AutoCAD basierende Produkt auf demselben Computer installiert ist wie ADMS. Wenn Probleme mit der Indizierung auftreten, sollte eine Reparatur bei der Installation von ADMS Console das Problem lösen.
Zurück nach oben
Informationen zur Installation von Vault Client
Das Vault Client-Installationsprogramm unterstützt die Installation von Vault Client und Zusatzmodulen für die folgenden Anwendungen, wenn diese auf Ihrem Computer installiert und registriert sind:
Produkte |
Geeignete Versionen |
Von Vault 2012 unterstützte Zusatzmodul-Version |
Autodesk 3ds Max |
2012 |
2012 |
Autodesk 3ds Max Design |
2012 |
2012 |
Autodesk Inventor |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
Autodesk Inventor Professional |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
Autodesk Inventor Publisher |
2012 |
2012 |
Autodesk Inventor Suite |
2010, 2011 |
- |
Autodesk Inventor Simulation |
2010, 2011 |
- |
Autodesk Inventor Routed Systems |
2010, 2011 |
- |
Autodesk Inventor Tooling |
2010, 2011 |
- |
AutoCAD |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
AutoCAD Mechanical |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
AutoCAD Electrical |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
AutoCAD Map 3D |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
AutoCAD Civil 3D |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
AutoCAD Architecture |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
AutoCAD MEP |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
AutoCAD P&ID |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
AutoCAD Plant 3D |
2010, 2011, 2012 |
2012 |
Autodesk Fusion |
2012 |
2012 |
Autodesk Simulation Multiphysics |
2012 |
2012 |
Autodesk Simulation Mechanical |
2012 |
2012 |
Autodesk Simulation Mechanical WS |
2012 |
2012 |
Autodesk Navisworks Simulate |
2012 |
2012 |
Autodesk Navisworks Manage |
2012 |
2012 |
1. Die Einzelplatzversion von Vault Client kann auf einem System installiert werden, auf dem eine geeignete Version des Produkts installiert ist. Vault-Zusatzmodule werden nur für Produkte installiert, die das Vault-Zusatzmodul unterstützen. |
2. Eine gültige Seriennummer und ein Produktschlüssel sind für geeignete Produkte erforderlich, um Autodesk Data Management Server zu installieren. |
- Bei der Installation des Vault 2012-Clients und der Zusatzmodule als Teil einer Suite, werden die Vault-Zusatzmodule möglicherweise nicht für alle Anwendungen installiert. Um das Problem zu beheben, wählen Sie unter Systemsteuerung > Programme und Funktionen für den Vault-Client die Option Deinstallieren/Ändern, wählen Sie die Option Funktionen hinzufügen oder entfernen für die Vault-Client-Installation aus, und geben Sie die benötigten Zusatzmodule erneut an.
- .Net 4.0 muss vor der Installation von Vault Client installiert sein. Wenn .Net 4.0 noch nicht installiert ist, müssen Sie die Installation von Vault Client möglicherweise abbrechen und die folgenden Schritte ausführen:
- Wechseln Sie im Windows Explorer zum Installationsmedium von Vault Client.
- Wechseln Sie in den Ordner support\dotnetfx auf dem Installationsmedium.
- Rühren Sie dotNetFx40_Full_x86_x64.exe aus.
- Nach der Installation von.Net 4.0 starten Sie die Installation von Vault Client neu.
- Es wird empfohlen, Autodesk Design Review nach der Installation aufzurufen und nach eventuellen Updates zu suchen.
- Autodesk Vault 2012 unterstützt die parallele Client-Installation mit Autodesk Vault 2010 und Autodesk Vault 2011.
- Eine englischsprachige Version von Autodesk Design Review 2012 ist in den Vault Client-Produkten für Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch und Traditionelles Chinesisch enthalten.
- Eine englischsprachige Version von Autodesk DWG TrueView 2012 ist in sämtlichen Vault Client-Produkten für alle Sprachen außer Japanisch und Französisch enthalten.
- Lokalisierte Autodesk Vault CAD-Zusatzmodule sollten in einer Umgebung mit der Sprache der CAD-Anwendung installiert werden. Autodesk unterstützt keine unterschiedlichen Gebietsschemata zwischen der CAD-Anwendung und Autodesk Vault. Eine Ausnahme bilden die Sprachen Koreanisch (KOR) und Spanisch (SPN). Autodesk unterstützt CAD-Zusatzmodule in der Sprache Englisch (ENU) in Verbindung mit den Sprachen Koreanisch (KOR) und Spanisch (SPN) für die CAD-Anwendung. Um Clients mit unterstützten gemischten Gebietsschemata in der richtigen Reihenfolge zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Installieren Sie die CAD-Anwendung (mit einem lokalisierten Autodesk Vault 2012-Client).
- Installieren Sie die englische Sprachversion von Vault Client.
- Die Installation der englischen Sprachversion von Vault Client auf einem nicht englischsprachigen Betriebssystem wird unterstützt. Wenn Sie Vault Client in einer anderen Sprachversion als Englisch installieren, muss die Sprachversion von Vault Client mit der Sprachversion des Betriebssystems übereinstimmen.
- Die Kommunikation der Clients mit ADMS wird zwischen allen Sprachversionen unterstützt.
- Wenn das Installationsverzeichnis eine Verzeichnisstruktur in einer anderen Sprache als Englisch aufweist, können Sie die Hilfedatei nicht anzeigen.
- Stellen Sie vor der Installation von Vault Client sicher, dass die Betaversion von DWF True View entfernt wurde, da sonst die benötigte Version von DWF True View von Vault Client nicht installiert werden kann.
- Es wird empfohlen, dass bei Verwendung von Autodesk Vault 2011 in virtuellen Umgebungen die Mindestsystemanforderungen erfüllt bzw. übertroffen werden. Da virtuelle Umgebungen unerwartete Auswirkungen haben können, behält sich Autodesk das Recht vor, zu verlangen, dass von Benutzern gemeldete Probleme auf einem physischen Computer außerhalb der VMware-Umgebung reproduziert werden. Autodesk Vault 2012 wurde unter VMware ESXi Version 4.0.0 und VMware Workstation Version 6.5.2 getestet.
- Weitere Informationen zu zertifizierten Anbietern von Virtualisierungslösungen finden Sie in der Microsoft-Produktliste auf der Website Server Virtualization Validation Program.
- Die Microsoft-Support-Richtlinie für Microsoft-Software, die innerhalb von Virtualisierungssoftware auf Nicht-Microsoft-Hardware ausgeführt wird, finden Sie hier.
- Die Microsoft-Support-Richtlinie für Microsoft SQL Server-Produkte, die in einer Hardwarevirtualisierungs-Umgebung ausgeführt werden, finden Sie hier.
Informationen zu Vault Client
Konstruktion kopieren
- Für Aktionen in Vault Client, z. B. Konstruktion kopieren, wird die zuletzt auf dem Rechner ausgeführte Inventor-Version herangezogen. Wenn die zuletzt ausgeführte Version von Inventor älter als die Version der Dateien ist, die Sie über Vault Client ändern, zeigt Vault Client eine Fehlermeldung an. (Beispiel: Sie haben zuletzt Inventor 2011 ausgeführt und versuchen dann, den Befehl Konstruktion kopieren für Dateien durchzuführen, die zuletzt in Inventor 2012 gespeichert wurden. Hierbei schlägt der Befehl Konstruktion kopieren fehl.)
- Das Kopieren der Konstruktion auf einem Ersatzbauteil führt dazu, dass das neue Bauteil die ursprünglich abgeleitete Baugruppe referenziert.
- Wenn Sie den Befehl Konstruktion kopieren für eine Baugruppe mit abgeleiteten Komponenten verwenden und dann versuchen, die Hauptskizze in einer Datei zu ändern, werden alle Hauptskizzen in allen Dateien ersetzt, die sich auf die Hauptskizze beziehen. Es wird empfohlen, alle Exemplare zu kopieren. Es ist nicht möglich, ein abgeleitetes Bauteil zu kopieren, aber ein anderes wiederzuverwenden, das sich auf dieselbe Hauptskizze bezieht.
- Alle Bibliotheksdateien können problemlos für die Wiederverwendung festgelegt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Hauptbaugruppe klicken und Bibliotheksdateien wiederverwenden wählen.
- Wenn die Bibliotheksdateien zuvor zum Kopieren ausgewählt waren, müssen Sie unter Umständen mit der rechten Maustaste auf die Hauptbaugruppe klicken und Bibliotheksdateien wiederverwenden wählen, um die roten Pfade zu entfernen und fortzufahren. Alternativ dazu müssen Sie die Bibliotheksdateien möglicherweise mehrmals für die Wiederverwendung, dann für das Kopieren und dann erneut für die Wiederverwendung auswählen.
Eigenschaften
- Wichtig: Aufgrund von Verbesserungen bezüglich des Eigenschaftensystems in Version 2011 wird empfohlen, nach der Migration einer von vor Vault 2011 stammenden Version eine erneute Indizierung (nur neueste Version und Releases) auf jedem Tresor auszuführen. Zur korrekten Evaluierung der Konformität werden von den Dateien zuvor nicht indizierte zusätzliche Informationen benötigt.
- Nach der Migration von einer vor Vault 2011 stammenden Version werden Eigenschaften-Zuordnungen, für die zuvor eingestellt war, dass sie "Gelesen" werden, auf "Bidirektional" eingestellt. Benutzerdefinierte Eigenschaften, die mehrere Lesezuordnungen aufweisen, werden aufgrund dieser veränderten Verhaltensweise möglicherweise inkonsistent. White Papers mit weiteren Details zum neuen Eigenschaftensystem finden Sie auf der Autodesk-Website.
Zurück nach oben
Informationen zur Installation des AutoCAD-Zusatzmoduls
Beachten Sie bitte die für Ihr AutoCAD-Produkt spezifischen Systemvoraussetzungen und Installationsanweisungen.
Informationen zum AutoCAD-Zusatzmodul
- Die Multifunktionsleiste und der Werkzeugkasten von Vault fehlen möglicherweise beim Starten von AutoCAD und AutoCAD-basierten Produkten von derselben Installation aus, aber mit anderen Profilen. Geben Sie zum Wiederherstellen der Multifunktionsleiste und des Werkzeugkastens von Vault den Befehl CUILOAD ein, und laden Sie die Datei "VaAc.cuix" vom entsprechenden Dateispeicherort:
- Windows XP: C:\Dokumente und Einstellungen\ [Benutzername] \Anwendungsdaten\Autodesk\ [Produktname] \R18.1\ [Sprache] \Support
- Windows 7 und Vista: C:\Benutzer\ [Benutzername] \AppData\Roaming\Autodesk\ [Produktname] \R18.1\ [Sprache] \Support
Ordner einchecken
- Die folgenden Methoden können verwendet werden, wenn beim Einchecken von umfangreichen Ordnern Probleme auftreten:
- Fügen Sie die Unterordner einzeln hinzu. Teilen Sie hierzu zunächst den Hauptordner in Unterordner auf. Legen Sie anschließend den Arbeitsordner für den Ordner auf oberster Ebene fest. Dadurch bleiben nach dem Einchecken die Ordnerstruktur und die Dateibeziehungen erhalten.
- Erhöhen Sie die Anzahl der GDI-Handles. Anweisungen hierzu finden Sie in diesem Microsoft-Artikel. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, wenn Sie sich mit Registrierungseinstellungen nicht auskennen.
- Folgende Einschränkungen gelten beim Einchecken von Ordnern mit DXF-Dateien in Produkten, die auf AutoCAD basieren:
- DXF-Dateien mit Anlagen können nicht in Vault eingecheckt werden (weder innerhalb noch außerhalb des Arbeitsordners).
- Es können nur einzelne DXF-Dateien ohne Anlagen in Vault eingecheckt werden, wenn Sie sich im Arbeitsordner befinden. Der Benutzer wird aufgefordert, die DXF-Datei beim Einchecken zu speichern.
- DXF-Dateien werden nicht in Vault eingecheckt, wenn in einen Ordner mit DXF-Dateien von außerhalb des Arbeitsordners eingecheckt wird.
- DXF-Dateien werden in Vault eingecheckt, wenn ein Ordner mit DXF-Dateien, der sich in einem Arbeitsordner befindet, eingecheckt wird. In diesem Fall werden auch DXF-Dateien mit Anhängen eingecheckt, wobei sämtliche Dateiabhängigkeiten jedoch verloren gehen.
AutoCAD
- Dateien mit Punktwolken-Anhängen werden nicht unterstützt. Sobald die Datei eingecheckt wurde, verliert sie ihre Verknüpfung mit dem Punktwolken-Anhang.
- Dateien mit PDF-Anhängen werden nicht unterstützt. Sobald die Datei eingecheckt wurde, verliert sie ihre Verknüpfung mit dem PDF-Anhang.
AutoCAD Civil 3D
- Weitere Informationen zur Integration von Vault für AutoCAD Civil 3D finden Sie in der AutoCAD Civil 3D-Readme und -Hilfe.
- Bei Verwendung der Basisversion von Vault und AutoCAD Civil 3D stehen die Projektfunktionen von Vault nicht zur Verfügung.
- Bei Verwendung der Basisversion von Vault und AutoCAD Civil 3D ist keine objektbasierte Sicherheitsfunktion verfügbar.
- Beim Migrieren von der Basisversion von Vault Server (ADMS) 2010 oder 2011, die zusammen mit AutoCAD Civil 3D 2010 oder 2011 installiert wird, auf eine neue Basisversion von Vault 2012 Server muss das Dienstprogramm OBS Remover ausgeführt werden, damit die Migration erfolgreich durchgeführt werden kann. Weitere Informationen zu diesem Dienstprogramm finden Sei unter Technical Solution TS16197446.
AutoCAD Mechanical
- Wenn Sie AutoCAD Mechanical-Dateien bearbeiten, die Strukturkomponenten mit Vault Client-Vorgängen enthalten, kann dies dazu führen, dass in AutoCAD Mechanical angegeben wird, dass die Datei zuletzt außerhalb von AutoCAD Mechanical bearbeitet wurde. Dieses Verhalten wird erwartet, und die Eingabeaufforderung kann geschlossen werden, indem Sie auf die Schaltfläche Ja klicken.
- Externe Referenzen müssen gespeichert werden, damit sie in den Tresor eingecheckt werden können.
Zurück nach oben
Informationen zur Installation des Inventor-Zusatzmoduls
- Beachten Sie bitte die für Ihr Inventor-Produkt spezifischen Systemvoraussetzungen und Installationsanweisungen.
- Das Inventor Vault-Zusatzmodul wird zusammen mit Inventor installiert. Die für das Inventor Vault-Zusatzmodul verfügbaren Funktionen hängen vom Server ab, bei dem sich der Benutzer anmeldet. Wenn Sie sich z. B. bei einem Autodesk Vault Professional-Server anmelden, stehen die Autodesk Vault Professional-Funktionen zur Verfügung.
Informationen zum Inventor-Zusatzmodul
- Bei mit aktivierter Detailgenauigkeit eingecheckten Inventor-Baugruppen werden keine Detail-IDs extrahiert.
- Bei Verwendung von Ersetzungen wird dringend empfohlen, sämtliche Daten im Arbeitsordner zu erstellen. Wenn die Daten außerhalb des Arbeitsordners erstellt und anschließend zu einem Tresor hinzugefügt wurden, wird empfohlen, die Datei in Vault zu öffnen und zu ändern. Anschließend werden sämtliche Baugruppen gespeichert und eingecheckt, bevor Sie andere Vorgänge in Vault ausführen.
- Nach dem Umbenennen von iPart- oder iAssembly-Varianten wird in Vault möglicherweise die Meldung angezeigt, dass iPart-Teilefamilien nicht auf dem lokalen Datenträger vorhanden sind, wenn Sie Baugruppen aus Vault Explorer öffnen. Wenn Sie im Meldungsdialogfeld auf Ja oder Nein klicken, wird die Datei ordnungsgemäß in Inventor geöffnet.
- Referenz-IDs werden für Ersatzbauteile nicht erstellt, wenn die Hauptbaugruppe mit der Option zum Einchecken des Projekts in den Tresor hochgeladen wird. Der Befehl zum Aktualisieren von Dateiverweisen muss in Vault Explorer ausgeführt werden, damit für Ersatzbauteile Referenz-IDs erstellt werden.
- Im Vault Browser wird angezeigt, dass eine Datei für iPart-Teilefamilien und iAssembly-Teilefamilien im Speicher bearbeitet wurde, wenn Varianten in Vault Explorer umbenannt wurden.
Zurück nach oben
Informationen zu Autoloader
Unterstützte Datenformate
- Autoloader unterstützt Inventor-Daten ab R10.
- Autoloader unterstützt AutoCAD R14 (und AutoCAD R14-Produkte ) sowie neuere Datenformate.
Empfehlungen zum Hochladen
- Beachten Sie die folgenden Richtlinien zum Hochladen von Daten in den Tresor mit Autoloader:
- Das Hochladen von Inventor-Dateien mit Autoloader ohne Publizierung von DWF-Dateien sollte in Stapeln von höchstens 30 000 Dateien erfolgen.
- Das Hochladen von Inventor-Dateien mit Autoloader einschließlich Publizierung von DWF-Dateien sollte in Stapeln von höchstens 20 000 Dateien erfolgen.
- Das Hochladen von AutoCAD- oder DWG-Dateien mit Autoloader ohne Publizierung von DWF-Dateien sollte in Stapeln von höchstens 50 000 Dateien erfolgen.
- Das Hochladen von AutoCAD- oder DWG-Dateien mit Autoloader einschließlich Publizierung von DWF-Dateien sollte in Stapeln von höchstens 30 000 Dateien erfolgen.
- Schließen Sie beim Hochladen von Daten mit Autoloader möglichst viele nicht benötigten Anwendungen.
- Autoloader kopiert alle hochzuladenden Dateien in einen temporären Ordner auf dem System, auf dem Autoloader ausgeführt wird. Demnach muss genügend Speicherplatz zum Erstellen der entsprechenden Dateikopien zur Verfügung stehen. Beim Publizieren von DWF- bzw. DWFX-Dateien muss zudem genügend Speicherplatz für die DWF- bzw. DWFX-Dateien verfügbar sein.
Informationen zu Autoloader
- Vor dem Hochladen von Daten mit Autoloader wird dringend empfohlen, eine vollständige Sicherungskopie aller Tresore zu erstellen.
- Um Autoloader verwenden zu können, müssen Sie im Tresor die Option Eindeutige Dateinamen erzwingen deaktivieren.
- Der nach dem Hochladen von Dateien erstellte Hochladebericht kann nur auf dem Computer angezeigt werden, auf dem der Bericht erstellt wurde.
- Auf Computern mit Windows Vista verhindert die Benutzerkontensteuerung bei Verwendung des Autoloaders eventuell die erfolgreiche Publizierung von DWF-Dateien.
- Beim Ausführen von Autoloader muss Inventor 2011 oder Inventor 2012 (und die letzte ausgeführte Version von Inventor) sowie ein Produkt von Vault 2012 auf dem gleichen System wie Autoloader installiert sein, um Inventor-Dateien hochzuladen.
- Falls Inventor eine erneute Registrierung im System durchführen muss, während Autoloader ausgeführt wird, kann dieser Vorgang zum Beenden von Autoloader führen. Vor dem Starten von Inventor mit ausgeführtem Autoloader müssen Sie alle Prüfungs- und Hochladeberichte speichern.
- Zum Publizieren von Visualisierungsdateien (DWF oder DWFx) für Inventor iParts benötigt Autoloader Microsoft Office Excel 2003 oder höher.
- Alle Inventor-Dateien müssen in denselben Tresor-Ordner hochgeladen werden. Standardmäßig lautet der Name dieses Ordners Designs. Er kann durch Verwenden der Schaltfläche Umbenennen jedoch geändert werden. Die Änderung des Ordnernamens ist allerdings nur möglich, solange noch keine Dateien in den Ordner hochgeladen wurden.
- Falls Direct 3D 9 auf dem Computer installiert ist, empfiehlt es sich, die Inventor-Hardwareeinstellung vor dem Publizieren von DWF- bzw. DWFX-Dateien in Autoloader auf einen anderen Wert als Direct 3D einzustellen.
- AutoCAD-Dateitypen können in jeden beliebigen Tresor-Ordner hochgeladen werden.
- AutoCAD Electrical-, AutoCAD Mechanical- und Mechanical Desktop-Dateien werden als einfache AutoCAD-Dateien in den Tresor geladen. Dies kann einen Verlust der Dateibeziehungen zur Folge haben.
- Plansatzdaten werden als systemeigene AutoCAD-Dateien in den Tresor hochgeladen. Dies kann zu einem Verlust der Plansatzabhängigkeiten führen. Es wird empfohlen, den Manager für Planungsunterlagen zum Einchecken von Plansatzdaten zu verwenden.
Zurück nach oben
Informationen zur Installation des Microsoft Office-Zusatzmoduls
Die folgenden Versionen von Microsoft Office-Anwendungen werden in Vault 2012 unterstützt:
Microsoft Office-Versionen |
Microsoft Word |
2003, 2007, 2010* |
Microsoft Excel |
2003, 2007, 2010* |
Microsoft PowerPoint |
2003, 2007, 2010* |
* Es wird nur die 32-Bit-Anwendung unterstützt. |
- Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie alle verfügbaren Aktualisierungen und Service Packs für Ihre Version von Microsoft Office installieren.
- Können Sie Vault für Microsoft Office nicht installieren, sind eventuell bestimmte Microsoft-Updates erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Technical Solution TS1072986.
Informationen zum Microsoft Office-Zusatzmodul
- Es ist unter Umständen nicht möglich, eine Vorschau der Datei anzuzeigen, wenn Sie in Microsoft Office-Anwendungen die Option Aus Tresor öffnen wählen.
Zurück nach oben
Autodesk Vault, Autodesk Data Management Server, Autodesk Inventor, AutoCAD, AutoCAD Mechanical und AutoCAD Electrical sind Marken oder eingetragene Marken von Autodesk, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Windows XP, Windows Vista, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows 7, Microsoft Office 2003, Microsoft Office 2007 und Microsoft Office 2010 sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. All other trademarks are the property of their respective owners.
Zurück nach oben
Copyright © 2011 Autodesk, Inc.